Ende 1967 bin ich in Oldenburg geboren und auch dort aufgewachsen. Seit 1986 bin ich als Verwaltungsbeamtin bei der Polizei in Oldenburg tätig. Da der Dienst nicht wirklich viel Raum für die Kreativität bietet, habe ich etwa Ende der 1980er Jahre mit der Aquarellmalerei begonnen. Meine Bilder sind zumeist sehr präzise und genau gemalt, wobei aber auch die Leichtigkeit eines Aquarells nicht fehlt. Als Motive bevorzuge ich insbesondere Gebäudeteile wie Fenster und Türen, Blumen, aber zuweilen auch Landschaften. Ende der 1980er Jahre habe ich mehrere Aquarellkurse belegt und später meine Fertigkeiten autodidaktisch vertieft.
Seit 2006 habe ich meine Malerei auch auf Arbeiten mit z.B. Öl- und Acrylfarben ausgeweitet. Hierbei experimentiere ich mit unterschiedlichen Techniken und Materialien. Die in verschiedenen Kursen bei Mal- und Volkshochschulen erworbenen Kenntnisse und Techniken werden später von mir autodidaktisch vertieft. Bei den Stilrichtungen, Farben und Motiven habe ich mich nicht festgelegt. Ich male das, was mir gerade gefällt.
Seit etwa 1999 nehme ich an verschiedenen Ausstellungen in Oldenburg und im Oldenburger Umland teil. An Ausstellungen der Künstlergruppe „Kunst in der Polizei“ beteilige ich mich seit 2005. Darüber hinaus gehöre ich dem Verein „Rasteder Künstler“ seit 2008 als Gründungsmitglied an und beteilige mich regelmäßig an dessen Ausstellungen und Aktionen.
Bei meinen Bildern handelt es sich grundsätzlich um Einzelstücke. Von diesem Grundsatz bin ich jedoch abgewichen, als es sich 2005 ergab, dass ich ein Poster über die Wesermarsch gemalt habe. Da dies bei Freunden, Nachbarn und Bekannten großen Zuspruch erfuhr, habe ich mich entschlossen, das Poster professionell drucken zu lassen. Der Verkauf der Poster in verschiedenen Geschäften und Institutionen (wie z.B. den Marketing- und Touristik-GmbH der Kommunen) entwickelt sich positiv.
Mittlerweile folgten dem „Wesermarsch-Poster“ 2006 ein „Rastede-Poster“ und 2007 ein „Bad Zwischenahn-Poster“.