Um Beschäftigten der Polizei Niedersachsen eine Plattform zu bieten,
die in ihrer Freizeit geschaffenen künstlerischen Werke der Öffentlichkeit vorzustellen, wurde die Initiative "Kunst in der Polizei" 1992 von Gerlinde
Sliwczuk, Jürgen Corbach und Jochen de Groot gegründet.
Bis heute hat sich ein bundesweit anerkannter Künstlerkreis mit rund
30 Beamten und Angestellten entwickelt, die in vielen Sparten der
bildenden Kunst arbeiten.
Jährlich organisiert die Initiative etwa vier Ausstellungen - nicht nur in
Niedersachsen.
Die Ausstellungsorte sind weit gestreut: z.B. im Prager Polizeimuseum,
im Bundesinnenministerium in Berlin, auf der EXPO 2000 in Hannover
und in Wilhelmshaven, Hamburg, Magdeburg, Oldenburg und Osnabrück.